€uro ECO-RATING Das nachhaltige Fonds-Rating

Beispielfonds: €uro ECO-RATING A, Stand 2025, powered by Mountain-View Data
Jetzt Kontakt aufnehmen

Über das €uro ECO-RATING

Darum geht es

Das €uro ECO-RATING bewertet Fondsportfolios.
Dabei richten wir uns nach diversen Umwelt-, Sozial- und Klimaschutzkriterien. Acht davon finden bei Staatsanleihen ihre Gültigkeit. Zehn sind es bei Aktien und acht bei Unternehmensanleihen.

Die Bewertung

Die Ratings reichen von A = ausgezeichnet bis E = ungenügend
Die Vollportfolios von Investmentfonds und ETFs werden alle drei Monate analysiert; maximal gibt es 100 Punkte: Aus der errechneten Gesamtpunktzahl werden Noten von A-E vergeben. Die Ausnahme bilden Fonds, die in Unternehmen investieren, die vom Norwegischen Staatsfonds wegen Aktivitäten im Bereich Kohle ausgeschlossen werden, diese erhalten automatisch die Note E.

Die einzelnen Kriterien

Im Folgenden finden Sie die dabei geltenden Regeln (Aufwertungen/Abwertungen).

Übersicht Unternehmen
Übersicht Staaten

Diese Quellen verwenden wir

Aktien/Unternehmensanleihen
Staatsanleihen/Länder

Beteiligte Unternehmen am €uro ECO-RATING

Logo €uro

€uro ist perfekt auf die hohen Ansprüche von privaten und beruflichen Entscheidern zugeschnitten und liefert ihnen die wesentlichen Informationen, die sie benötigen. Ob Wirtschaftspolitik, Unternehmensstrategien oder volkswirtschaftliche Entwicklungen – das Finanz-Monatsmagazin €uro setzt diese Themen in den richtigen Kontext, ordnet sie ein und erklärt die Hintergründe einer immer komplexer werdenden globalen Wirtschaft. Für einen optimalen Vermögensaufbau stellen die €uro-Experten erfolgreiche Investmentstrategien vor und bewerten die besten Fonds, ETFs, Aktien sowie weitere Anlageklassen. Zusammen mit der Mountain-View Data GmbH wird das €uro ECO-RATING veröffentlicht; dieses Rating bewertet Fondsportfolios nach diversen Umwelt-, Sozial- und Klimaschutzkriterien. €uro erscheint bei der Börsenmedien AG, dem führenden Wirtschaftsverlag Deutschlands.

mehr
Logo Mountain-View Data – The Data Company

Mountain-View Data ist führender Fonds- und Finanzdatenanbieter in Deutschland, Österreich und der Schweiz und beschäftigt derzeit über 60 MitarbeiterInnen im Finanzdatenservice. Namhafte Referenzen, die intensive Zusammenarbeit mit Kapitalanlagegesellschaften, Banken, Vermögensverwaltungen, Versicherungen, Pensions- und Vorsorgekassen sowie höchste Datenqualität zeichnen das Dienstleistungsangebot von Mountain-View Data aus. Mountain-View Data ist führender Dienstleister im Bereich gesetzlicher und individueller Reportings.

mehr
Logo inrate

Inrate ist die unabhängige Schweizer Nachhaltigkeits-Ratingagentur. Seit 1990 hilft sie Kunden mit ihrer profunden Nachhaltigkeitskenntnissen und Research-Lösungen, innovative Nachhaltigkeitslösungen zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen. Das macht Inrate zu einem festen Bestandteil des Finanzmarkts.

mehr

Hier wird das €uro ECO-RATING veröffentlicht

Printmedien

€uro Monatsmagazin, private und institutionelle Leser

€uro am Sonntag Wochenmagazin, private und institutionelle Leser

BÖRSE ONLINE Wochenmagazin, private und institutionelle Leser

Online

BÖRSE ONLINE Nachrichtenportal mit Schwerpunkt Börse, private und institutionelle Leser

Einsatz des €uro ECO-RATING-Gütesiegels

Haben Sie ein A-Rating beim €uro ECO-RATING? Herzlichen Glückwunsch! Nutzen Sie die Option, unser Siegel für Ihr Marketing einzusetzen. Sie können dieses für sämtliche Werbemittel zeitlich unbegrenzt verwenden, solange es auf den bewerteten Fonds bezogen ist.

Aktuelle Preisliste

Die Lizenzpreise
Preisbeispiel für mehrere Fonds

Die Besten der Besten sind AWARD-würdig!

Die drei besten Investmentfonds und ETFs ihrer Kategorie qualifizieren sich für die exklusive Auszeichnung €uro ECO-AWARD!

Siegel €uro ECO AWARD 2025

Denn Exklusivität muss hervorgehoben werden!

Der Erwerb des Siegels beinhaltet bereits das €uro ECO-RATING-Gütesiegel.


Die Bewertung:

Die Fondsportfolios werden in ihre Fondskategorie samt Unterkategorie und Anlageregion aufgeschlüsselt. Die jeweiligen TOP 3 in diesen Kategorien werden mit dem €uro ECO-AWARD ausgezeichnet.

Preislistenergänzung für den €uro ECO-AWARD:

FAQ

Für welche Produkte kann das €uro ECO-RATING-Gütesiegel eingesetzt werden?

Jeder mit einem A-Rating ausgezeichnete Fonds kann mit dem auf ihn lizensierten Siegel vollumfänglich beworben werden. Dies gilt für sämtliche Anteilsklassen.

Wie lange kann das Gütesiegel eingesetzt werden?

Ab dem Zeitpunkt, an dem Sie das Gütesiegel von uns erhalten, können Sie es unbefristet in Ihrer kompletten Kommunikation einsetzen.

Wie kann das €uro ECO-RATING-Gütesiegel eingesetzt werden?

Das ist völlig Ihnen überlassen: In Prospekten, Verkaufsunterlagen, Online-Banner, in Ihrer E-Mail-Signatur. Print und Online. Es muss lediglich klar ersichtlich sein, welches Produkt das A-Rating erhalten hat und somit mit dem Siegel beworben wird.

Wie oft wird getestet?

Das €uro ECO-RATING wird vier Mal im Jahr erstellt. Sie können also Mountain-View Data jederzeit die Vollportfolios Ihrer Investmentfonds und ETFs übermitteln und sind damit automatisch bei der nächsten Testrunde dabei. Die Siegel werden im Dezember vor Beginn des neuen Kalenderjahres angeboten, sollte (wiederholt) ein A erreicht worden sein.

Kontakt

Sales

Portrait: Christine Hoeflmayr
Christine Hoeflmayr +49 89 27264 366
christine.hoeflmayr@boersenmedien.de

Research

Mountain-View Researchteam research@mountain-view.com